Für den Boden:
190g Butterkekse
140g Butter
Für die Creme:
500g Joghurt
500ml Schlagobers
200ml Spitz Rosalie Sirup
2 EL Zitronensaft
Rote Lebensmittelfarbe
Rosenblätter zum Dekorieren
Rosalie-Joghurttorte
macht jeden Tag zum Valentinstag
1. Kekse in der Küchenmaschine oder im Gefrierbeutel mit einem Klopfer zerkleinern.
2. Butter im Topf langsam schmelzen und mit den Keksbrösel vermengen.
3. Die Keksmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform (ca 24-26cm) geben und festdrücken. Kühl stellen währenddessen man die Creme zubereitet.
4. Für die Creme die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken und mit 2 EL Joghurt in einem Topf langsam leicht erwärmen bis sie flüssig sind.
5. Joghurt mit dem Sirup und Zitronensaft vermengen, Lebensmittelfarbe nach Bedarf einrühren und die flüssige Gelatine dazugeben. Ebenfalls kühl stellen.
6. Schlagobers schlagen und in die Joghurtmasse vorsichtig einrühren.
7. Die Creme auf den Keksboden gießen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
8. Mit Rosenblättern dekorieren und kurz vorm Anschnitt für ca. 20 Minuten aus dem Kühlschrank holen – so ist die Creme schön weich und nicht mehr kalt. TIPP: Die Creme schmeckt auch wunderbar mit unserem Spitz Holundersirup.