Von 1857 bis heute geht die S. Spitz GmbH einen langen und erfolgreichen Weg. Die wichtigsten Ereignisse und Meilensteine der Firmengeschichte:
Gründung der Firma S. Spitz am Standort Linz durch Salomon Spitz.
Die Firma Spitz erzeugt in Linz-Urfahr Liköre, Schnaps und Rum und vertreibt diese regional.
Die Spitz-Produkte werden nun im Betrieb Attnang-Puchheim erzeugt. Fruchtsaft-Produkte und Sirupe erweitern die Produktpalette.
Nach dem 2. Weltkrieg übernimmt Herr Kommerzialrat Walter Scherb die Leitung der Firma und Spitz erzeugt wieder Spirituosen und Fruchtsäfte aller Art.
Herr Kommerzialrat Walter Scherb kauft die Firma Spitz von Viktor Spitz und führt diese in Form einer Kommanditgesellschaft weiter.
Nachdem die Demarkationslinien in Österreich aufgehoben sind, wird das Vertriebsprogramm auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt. Bis Ende der 60er Jahre folgt die systematische Ausweitung der Distribution in ganz Österreich.
Spitz wird Marktführer in den Branchen Spirituosen (Obstler, Slibowith, Liköre) und Fruchtsäfte (Sirupe).
Die Produktion in Attnang-Puchheim wird nun in Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt.
Das Produktions- und Vertriebsprogramm wird um Konfitüren, Senf, Mayonnaise und Ketchup erweitert.
Seit Errichtung einer Fabrik für Backwaren erzeugt S. Spitz auch Waffeln, Biskotten und Kuchen.
Eine eigene Brotfabrik wird errichtet und eine umfangreiche Erweiterung der Süßwarenproduktion beginnt.
Die Produkte werden nun in der eigenen PET-Flaschenanlage abgefüllt.
Der Backwarenbereich wird erweitert und die gesamte Produktion nach ISO 9001 zertifiziert.
Eine neue Anlage zur Produktion von schokolierten Waffelröllchen wird aufgebaut und in Betrieb genommen.
Die Produktions- und Abfüllanlage für Ketchup wird auf den neuesten Stand gebracht und damit ab sofort die Herstellung von unkonservierten Produkten ermöglicht. Auch der Abfüllung einer großen Gebindevielfalt von 320 ml bis 1,5 kg Stehtuben steht jetzt nichts mehr im Weg.
Mit der neuen Tetra Pak Anlage können Tetra Rex Packungen mit Schraubverschluss in den Größen 0,5 l, 0,75 l und 1 l abgefüllt werden.
Die POWER HORSE Energy Drinks GmbH wird gegründet. Das Unternehmen erwirtschaftet 24,6 Mio. Euro Umsatz mit 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus 15 Nationen.
Investition in eine neue Abfülltechnologie für alkoholfreie Getränke (Aseptic Filling)
Gründung der Pet2Pet Recycling GmbH
Die aseptische Abfüllanlage für PET-Flaschen sowie eine neue Dosenabfüllanlage werden in Betrieb genommen.
S. Spitz feiert das 150-jährige Bestandsjubiläum und beteiligt sich an der Gasteiner Mineralwasser GmbH mit 51%.
Übernahme der Firma Gasteiner Mineralwasser GmbH (51% Spitz, 49% Brauunion) mit Sitz in Bad Gastein (Salzburg)
Mit der Inbetriebnahme der BioWärme Spitz GmbH wird der interne Energiebedarf nachhaltig und umweltfreundlich gedeckt sowie Nahwärme für den Raum Attnang-Puchheim bereitgestellt.
Übernahme der Auer-Blaschke GmbH & Co KG mit Sitz in Spillern (NÖ)
Verlagerung des Firmensitzes von Auer-Blaschke von Spillern (NÖ) nach Attnang-Puchheim
Übernahme der restlichen Anteile und somit Besitz von 100 % der Gasteiner Mineralwasser GmbH
Übernahme von Honigmayr GmbH mit Sitz in Tenneck (SBG)